Berchtesgaden ist ein Markt im Landkreis Berchtesgadener Land und befindet sich im äußersten Südosten Oberbayerns. Als Mittelzentrum des südlichen Teiles des Landkreises Berchtesgadener Land gehört es regional zur Planungsregion Südostoberbayern in der Traunstein das nächste Oberzentrum ist.
Das Berchtesgadener Land liegt grenznah an österreichisch Salzburg. Kreisstadt und nächste größere Stadt ist Bad Reichenhall.
Erstmals urkundlich erwähnt als Klosterstiftung berthercatmen im Jahre 1102, wurde dem Stift 1156 die Forsthoheit und damit verbunden auch die Schürffreiheit auf Salz und Metall gewährt.
Salz- und Metallgewinnung sorgten für einen ersten
wirtschaftlichen Aufschwung und ließ den Ort Berchtesgaden zu einem Markt
heranwachsen. Die Pröpste der Augustiner-Chorherren weiteten ihn zum Hauptort
eines kleinen geistlichen Territoriums aus, der von 1559 bis 1803 das
geistliche und weltliche Zentrum einer gleichnamigen Fürstpropstei bildete.
Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Berchtesgaden dank seiner Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmale zu einem Touristenziel mit rapide wachsenden Gästezahlen.
Es ist diese ganz besondere Mischung aus bayerischer Kultur und Natur, die Menschen aus der ganzen Welt nach Berchtesgaden zieht, in das Zentrum eines einzigartigen heilklimatischen Gebiets.
Egal, ob Sie durch den Ort über den historischen Markt an herrlichen Bürgerhäusern vorbeischlendern, liebenswerte Läden und schöne Cafés besuchen: Sie können alles mit Kunst- und Kulturgenuss und Freizeitaktivitäten verbinden.
Tourismusverein Berchtesgaden e.V.
Bergschattenweg
8
83471 Schönau a.K.